Das christliche Leben ist ein Wachstumsprozess.
Deine Beziehung zu Christus vertieft sich, wenn du ihm in den Einzelheiten deines Lebens immer mehr vertraust. Dazu einige Hinweise, die sich bewährt haben:
- Versuche dein Leben als Christ nicht aus eigener Kraft zu leben, sondern lebe fröhlich und zuversichtlich aus der Kraft des Heiligen Geistes. Nimm täglich die Vergebung in Anspruch, die dir in Jesus Christus zugesprochen ist.
- Mache deinen Glauben nicht abhängig von deinem Temperament, deinen Gefühlen und wechselvollen Erfahrungen. Diese sind nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist die Verheißung Gottes in seinem Wort. Der Christ lebt im Glauben.
Die nachfolgende Zeichnung soll das Verhältnis zwischen Gottes Wort (in der Bibel), Glaube (unser Vertrauen in Gott und seinem Wort) und Gefühl (eine Folge von Glauben und Gehorsam) veranschaulichen.

Ein Zug wird von der Lokomotive gezogen, nicht vom Anhänger. Setze dein Vertrauen auf die Glaubwürdigkeit Gottes und die Zusagen in seinem Wort, der Bibel.
- Lese täglich einen Abschnitt aus der Bibel. Beginne zum Beispiel mit dem Johannesevangelium. Nimm dazu eine Bibellesehilfe zur Hand. Z.B. www.auftanken.de
- Beginne und schließe deinen den Tag mit einem Gebet. Bleibe im Gespräch mit Gott. Jede Freundschaft will gepflegt werden, auch die Gemeinschaft mit Gott.
- Christsein ist keine Privatsache. Suche und pflege den Kontakt mit anderen Christen. Z.B. finde hier erste vertrauenswürdige Kontakte www.evangelium.de
- Behalte deinen Glauben nicht für dich, sondern lasse andere Menschen an deinem neu gefundenen Leben mit Christus teilhaben.
- Setze deine besonderen Fähigkeiten („Gaben“), die Gott dir gegeben hat, für das Wohl anderer Menschen ein. Denn Glaube und Liebe sind eine Einheit.